Te/DIS
Comatic Drift
Galakthorrö 036CD in Jewel Case, 12-seitiges
Booklet
[Release Date: 09. April 2014]
Galakthorrö, das Hauslabel der Postindustrial-Elektroniker
Haus Arafna, hat sich auf einen sehr speziellen Sound konzentriert, der
in den sparsamen, aber erstaunlich regelmäßigen Veröffentlichungen
in dezenten Variationen gepflegt wird.
Inspiriert von der kalten analogen Elektronik der frühen
1980er Jahre (Club Moral z.B.) und in den noisigen Ausbrüchen nah
an der Industriallegende SPK, skandiert man deprimierende Texte von alltäglicher
Entfremdung, Frustration, diffusem Hass und Visionen der Selbstauflösung.
So tauchen entsprechende Metaphern nicht nur in den Texten der Hauptformation
Haus Arafna auf, sondern auch in den Labelproduktionen - wie Tempted Dissident
- kurz Te/DIS, dessen Debütlabum mit "Comatic Drift" nun
vorliegt.
Wie auf der "Black Swan"-EP hören wir hier
die unterkühlte Stimme von Te/DIS zu analog hämmernden Beats
und sägenden Synth-Flächen. Dynamischer als auf dem Vorgänger
entfaltet man beklemmende Phantasien in kristallklaren englischen Texten,
die bereits im Titel keine Auswege lassen: "Amputation", "Reject",
"Smother The Pain", "Fratricide" oder "If I Die".
Das ist gesellschaftsapokalyptische Tanzmusik für die BewohnerInnen
der Industriegesellschaften. Irgendwie old school,
und doch extrem zeitgemäß.
Die graue Masse bekommt einen schwarzen Spiegel vorgehalten:
und erkennt darin das Nichts. Auslaugend. Affirmativ. Und pervers unterhaltsam.
:ms:
|